Steuerberaterkammer

Steuerberaterkammer
1. Begriff: Berufskammer der  Steuerberater,  Steuerbevollmächtigten und  Steuerberatungsgesellschaften. Die St. ist eine  Körperschaft des öffentlichen Rechts, gebildet von denjenigen, die in einem Oberfinanzbezirk ihre berufliche Niederlassung haben; Sitz am Ort der Oberfinanzdirektion (§ 73 StBerG). Mitglieder sind auch  Steuerberater und  Steuerbevollmächtigte, die bestellt, aber noch keine berufliche Niederlassung begründet haben, oder Mitglieder des Vorstandes, Geschäftsführer oder vertretungsberechtigte persönlich haftende Gesellschafter von Steuerberatergesellschaften (§ 74 StBerG) sind.
- 2. Aufgaben: a) Berufliche Belange der Steuerberater und -bevollmächtigten zu wahren und zu fördern; St. führen die Aufsicht über ihre berufliche Tätigkeit (§ 76 StBerG).
- b) Steuerberater und -bevollmächtigte haben in Aufsichts- und Beschwerdesachen vor der St. zu erscheinen, wenn sie zur Anhörung geladen werden. Auf Verlangen haben sie Auskunft zu geben und ihre Handakten vorzulegen, wenn sie dadurch ihre Verschwiegenheitspflicht nicht verletzen (§ 80 StBerG).
- c) Pflichtverletzungen können durch den Vorstand der St. gerügt werden, wenn die Schuld des Mitglieds gering ist und ein Antrag auf Einleitung eines berufsgerichtlichen Verfahrens nicht erforderlich erscheint (§ 81 StBerG).
- 3. Aufsicht: Landesfinanzminister bzw. Finanzsenator führen die Aufsicht über die St., die ihren Sitz im jeweiligen Land haben (§ 88 StBerG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuerberaterkammer — Die Steuerberaterkammer ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für Steuerberater. Die Kammern sind Körperschaften des öffentlichen Rechts (KdöR). Alle Steuerberater, Steuerbevollmächtigten und Steuerberatungsgesellschaften sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerberatungsgesellschaft — 1. Begriff: Nach dem Steuerberatungsgesetz (StBerG) vom 16.8.1961 m.spät.Änd. Gesellschaften, die geschäftsmäßig Hilfe in Steuersachen leisten. Sie bedürfen der Anerkennung, die den Nachweis voraussetzt, dass die Gesellschaft von ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Steuerberatungsgesellschaft — Als Steuerberater (StB) wird der Angehörige eines freien Berufs bezeichnet, der in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen berät. Die Berechtigung zur Berufsausübung ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • StBerG — Das Steuerberatungsgesetz (StBerG) ist das Gesetz, das die Steuerberatung in Deutschland regelt. Es wurde am 4. November 1975 neubekanntgemacht. [1] Basisdaten Titel: Steuerberatungsgesetz Abkürzung: StBerG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerfachgehilfe — Ein Steuerfachangestellter (frühere Bezeichnung „Steuerfachgehilfe“ bzw. „Fachgehilfe in wirtschafts und steuerberatenden Berufen“) ist der qualifizierte Mitarbeiter der Steuerberater. Er unterstützt den Praxisinhaber bei seiner steuerlichen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsordnung — Mit dem Begriff Standesrecht wird das Recht eines Berufsstandes bezeichnet, dem von Seiten des Staates seine Selbstverwaltung in eigener Verantwortung übertragen wurde. Dies betraf in erster Linie das Berufsrecht der freien Berufe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Esche Schümann Commichau — Rechtsform Partnerschaftsgesellschaft Gründung 1822 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Pflicht-Mitgliedschaft — Eine Pflichtmitgliedschaft ist die gesetzliche Verpflichtung für eine (natürliche oder juristische) Person, Mitglied einer Organisation zu werden. Die Pflichtmitgliedschaft stellt einen Eingriff in die Vertragsfreiheit (im Fall der Closed Shop… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflichtmitglied — Eine Pflichtmitgliedschaft ist die gesetzliche Verpflichtung für eine (natürliche oder juristische) Person, Mitglied einer Organisation zu werden. Die Pflichtmitgliedschaft stellt einen Eingriff in die Vertragsfreiheit (im Fall der Closed Shop… …   Deutsch Wikipedia

  • Sebiger — Heinz Sebiger (* 9. März 1923) ist ein deutscher Ökonom. Sebiger war Gründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der DATEV eG. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Verdienste 2 Weblinks 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”